Mit der universellen Gesundheits-App „Meine Apotheke“ haben Sie Ihre Gesundheitsdaten jederzeit im Griff und können dabei sogar von unterwegs aus mit Ihrer Apotheke in Verbindung bleiben. Sie halten den Kontakt zu Ihrer Apotheke, egal wo Sie sich gerade befinden. Nutzen Sie einfach von unterwegs die praktischen Funktionen, wie zum Beispiel das bequeme Bestellen von Produkten via Smartphone Sprachsteuerung. Auch wenn Sie Medikamente dringend oder außerhalb der gängigen Öffnungszeiten benötigen, hilft Ihnen die App beim Auffinden der nächsten Notdienst-Apotheke.
e-Rezept
eRezept – Was ist das?
Was passiert mit dem Papier-Rezept?
Wie läuft das ab?
Dann geht der Patient in die Apotheke, wo der mitgebrachte Schlüssel vom Smartphone oder Papierausdruck (QR-Code) eingescannt wird. Die Verordnung ist nun in der Apothekensoftware sichtbar. Das Arzneimittel wird ausgehändigt und auf dem Server als beliefert gekennzeichnet. Die Apotheke übermittelt die Verordnung an das Rechenzentrum. Von dort gelangt sie weiter zur Krankenkasse.
Der Patient kann auch die Information über das E-Rezept per App auf dem Smartphone vorab an eine Apotheke zuweisen. So kann bereits eine Bereitstellung in der Apotheke und, falls angeboten, auch eine Belieferung mit dem Botendienst erfolgen.
So geht’s
Schritt 1:
Installieren Sie die App Meine Apotheke auf Ihr Smartphone. Ihr Apotheker ist Ihnen dabei gerne behilflich.
Schritt 2:
Nach der Registrierung können Sie sämtliche App-Funktionen nutzen: Bestellung per Sprachsteuerung, Rezeptfoto usw.
Schritt 3:
Ihre Bestellungen werden umgehend von Ihrer Apotheke bearbeitet und Sie erhalten eine verbindliche Bestellbestätigung.
Schritt 4:
Ihre Bestellung ist abholbereit in Ihrer Apotheke. Sie werden informiert und holen Ihre Medikamente stressfrei und ohne Zeitverlust ab.
Schritt 5:
Oder Sie nutzen nach Vereinbarung den Botendienst Ihrer Apotheke, falls vorhanden.
Schritt 6:
Lassen Sie sich auf Wunsch einen digitalen Beleg über die App schicken und schonen Sie die Umwelt!